Tag 14, bis Fauske in der Region Nordland

Veröffentlicht am 8. April 2024 um 21:03

Gegen 03:00 Uhr ist die Nacht erst einmal zu Ende. Ich höre Geräusche (ich schlafe wie ein Kaninchen, Augen zu, Ohren auf) die mich stutzig machen. Einbrecher, soll ich entführt werden?

Nein, es regenet. 

Damit habe ich nicht gerechnet. Vor wenigen Tage hatte ich noch - 20 Grad. Ein Blick auf das Thermometer verrrät mit, dass auf einmal + 3 Grad sind.

Klimawandel? 

Nein. Solche Wetterumschwünge sind hier normal. Es treffen die (warmen) Luftmassen von Atlantik (Golfstrom) auf das Festland. Und je nach Luftdruck bestimmen diese Luftmassen oder die vom Nordosten das Wetter. Nix Klimawandel, das Wetter ist nun mal so. 

Und was hat das für mich für Auswirkungen?

Zunächst keine. Ich lege mich wieder hin und schlafe weiter. Wenn man schläft sollen sich keine Falten bilden. Daher kommt der Begriff Schönheitsschlaf. Also mache ich alles richting.  

Und ich schlafe so gut dass ich erst gegen 09:00 wach werde. Es regnet immer noch.  Auch in Bodo, der Kulturhauptstadt Europas. 

Michael - Du warst der einzige der die Frage von vor einigen Tagen richtig beantwortet hatte. Du hast damit den Hauptgewinn gewonnen: Eine lobende Erwähnung in meinem Reiseblog. 

Michael J. - Du bist ein feiner Kerl. Weiterhin viel Spaß mit Deinem Womo. 

Also Bodö lasse ich ausfallen, Veranstaltungen sind aktuell keine. Eine historische Altstad gibt es auch keine mehr (dieses mal war es die deutsche Luftwaffe).

Einzig die Kathedrale ist sehenswert. Hier hat die Fa. Eule aus Bautzen die Orgel geliefert. Auch die Orgel in der Stadtkirche von Bad Hersfeld stammt von der Fa. Eule. Eine der wenigen privaten Firmen in der DDR. Herr Eule hatte mal eine kleine klappbare Orgel entwickelt, die in einem Trabant Kombi passte. Ja die Sachsen sind helle........

Was mache ich nun heute?

Ich Frühstücke in Ruhe, Dusche ausgiebig und gehe in nahen Supermarkt einige Lebensmittel kaufen. 

Das Angebot ist regional angepasst, hier wird gern geangelt.......

und gestrickt......Norweger Pullis mit Elch Motiv zum Beispiel

und das darf natürlich nicht fehlen. Aber ich verzichte dieses Mal.

Meine Einkäufe......

Bis ich losfahre ist es bereits 13:00 Uhr, weit werde ich heute nicht kommen.  Egal ich habe Urlaub. 

Und es regnet immer noch. 

Der Winter ist auf dem Rückzug, die Seeen sind teilweise noch zugefroren. 

Der Frühling hält sehr schnell Einzug. 

Neben der Straße beeindruckende zugefrorene Wasserfälle. Kann ich bequem aus dem Auto fotofrafieren. Nicht wie in Finnland wo ich Stundenlang durch eine Schlucht laufen musste um gefrornes Wasser zu sehen welches aus dem Felsen kommt. Wäre fast erfroren dabei. 

Ganz weg ist der Winter doch noch nicht........

Durch die vielen Tunnel verkürzen sich Fahrstrecken erheblich. Am Kobbskartunnel drehe ich wieder um und fahre die alte Nebenstrecke. 

Die ist knapp 17km länger.....

und es hat sich gelohnt. 

Viel Platz ist nicht, Tante Inge und ich sind ja schmal......da geht es. 

In Fauske tanke ich und suche nach einer Möglichkeit meinen Wassertank aufzufüllen. Der und auch die Reseve ist fast aufgebraucht (200 Liter). Bei Minusgraden waren bisher alle Entnahmestellen geschlossen, die Quellen gefroren. 

Zufällig entdecke ich einen Stellplatz mit geöffneten Versorgungshauschen. 

Und da der Stellplatz auch noch eine pefekte Aussicht bietet entscheide ich spontan hier zu übernachten. 

Es gibt neben den Stellplatz noch einiges zu sehen. Ich trotze den Regen und laufe noch eine Runde. 

Man achte auf die Fundamente.....die Holzpfeiler stehen auf dem Permafrostboden.

Und dann noch Kunst. Der Ort ist ein Zentrum des Abbau vom Marmor. Das hat irgendetwas damit zu tun. Und nennt sich Skulpturenpark.  

Ich bin darauf gespannt wo ich morgen hinfahre......

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.