Tag 1 - 2 Anreise in Richtung Schweiz und Italien 

 

Intro

Dank cleverer Urlaubsplanung habe ich noch einige Tage Urlaug "übrig". Also ab in Alpen im September. Ob mit Motorrad oder zum wandern nach Sulden. Im September hatte ich bisher mit dem Wetter immer Glück. Beim  Motorradfahren kann das der entscheidene Faktor sein. Aber dieses Mal fahre ich mit Tante Inge. 

Tante Inge hat die letzten Wochen einiges hinter sich. Offroad Training in Meppen (ich berichte noch) dann als Testfahrzeug bei einer großen deutschen Weltreise, Offroad Zeitiung. Leider wurde ich zu Stillschweigen verdonnert, erst nach Veröffentlichigung des Artikel darf ich berichten. 

Für den Test musste ich Tante Inge komplett ausräumen. Unglaublich was ich alles mitführe und "ganz wichtig" ist. Der Nachteil wenn das Womo über mehr als ausreichend Stauram verfügt. 

Beim Packen habe ich festgstellt, dass ich seit Februar schon 12 000 km mit Tante Inge zusammen war.  Viel Zeit, in einem absehbaren Zeitraum werde ich noch mehr Zeit haben.........

Warum die frz. Seeaplen?

Tolle Landschaften, es gibt noch viele Schotterpisten. Die muss man nur finden. Und von der Küche ganz zu schweigen. Aber ich muss mich mit dem Essen zurückhalten. Das Knie will nicht mehr. Nach dem Wiegen stellte mein Arzt fest, das ich Übergewicht habe und abnehmen muss. Er verwendete ein Wort das so ähnlich die Addidas klang ;). Nun gut. Die Waage war sicher nicht richtig geeicht. 

Wieso erst nach 3 Tagen der erste Bericht?

Kein Internetz,  Abends müde und Halzschmerzen. 

 

Freitag 01.09. 2023 

Um 01 Uhr fahere ich los. Ich fahre gern Nachts und will zum Morgengrauen den Alpenrand erreicht haben. Hoffe das ich alles eingepackt habe.Die Medikamente die mitschleppe werden immer mehr. Mal sehen was ich alles vergessen habe? Die 3ten und Haartoupet habe ich jedenfalls dabei. 

In Bad Hersfeld regnet es beim losfahren, hoffe das Wetter wird besser.  Mittlerweile habe ich die Apple Mediathek und Carplay bekomme ich auch hin (ich werde digital). 

Zur Stimmung passt Rio Reiser und Silly "Durch die Wüste". Tolle Sänger, Tolle Texte. So  muss ich mir Radio keine Flipper, Amigos, Florian Kupfernagel  wie die alle heisen, anhören. Sonst fahre ich noch vor dem Baum. 

 

Pünktlich gegen 6 Uhr bin ich in Bregrenz, tanken und dann geht es weiter über Lichtenstein in die Schweiz.  

 

Weiter geht es in Richtung St. Gotthard Pass über den Oberalp Pass. Da werde ich frühstücken. Bei Migros erlege ich noch leckeren Käse, frische Brötchen, Konfitüre  und dann gibt es Frühstück. Das Wetter ist herrlich. 

Den Oberalp Pass bin ich bisher noch nicht gefahren. Die Passhöhe liegt bei 2044 m. Der Pass ist schön zu fahren, auch mit dem Womo kein Problem. 

Oben auf der Passhöhe steht neuerdings ein Leuchturm. Was soll dass? 

Die Recherche ergab, dass der Leuchturm von der Rheinmündung stammt. Und ganz in der Nähe liegt hier die Rheinquelle. Netter Gag für Touristen, ist übrigens der einzige Leuchtturm in den Alpen.