Tag 6, weiter Richtung Norden bis zum Polarkreis

Veröffentlicht am 31. März 2024 um 20:06

Der Tag gestern war Eereignisreich. Für heute habe ich einen Fahrtag eingeplant um weiter Richtung Norden zu kommen. Ca. 440 km will ich fahren. Teilweise auf Nebenstrecken entlag der Russischen Grenze. 

Ob ich die Strecke schaffe hängt von Straßenbedingungen ab. 

Auch in Finnland wird auf die Sommerzeit umgestellt. Das aufstehen 7:00 Uhr fällt mit schwer, da ich bei Ankunft in Finnland schon einmal die Uhren umgestellt hatte, bin ich gefühlt in einer anderen Zeitzone. 

Wenigstens hat es Nachts nicht weiter geschneit, die Temperaturen sind mit -3 Grad erträglich. Schnell noch die Dusche auf der Farm genutzt, Frühstück und kurz nach 8 Uhr war Abfahrt. 

Die Straßen sinf teilweise mit Schnee bedeckt, schlimmer ist Eis. Also erst einmal "rantasten" und langsam fahren. 

In Skandiinavien werden die Straßen vom Schnee geräumt bzw. wird auf einer festgefahren Schneedecke. Salz o.ä. kommt nicht zum Einsatz. Die meisten Finnen haben Reifen mit Spikes (in D verboten). Damit hat man keine Probleme mit dem Schnee. Ich habe Allrad und Schneeketten dabei. Weis nur nicht wie die Schneeketten montiert werden, für einen Test hatte ich zu Hause keine Zeit. Wenn ich die benötige wird mir hoffentlich ein Youtube Video weiterhelfen. 

Die Schilde der Räumfahrzeuge haben andere Dimension als bei uns. 

Die Tanlstellen sind mittlerweile rar, ich nutze jede Tankstelle zum Nachtanken. 90 Liter fasst der Tank von Tante Inge. Aktuell benötige ich ca. 13,5 l auf 100 km. 40 Liter habe ich  als Reserve in Kanistern dabei. Aus Deutschland. Dann darf es nicht zu kalt werden. Der Winterdiesel in Deutschland kann nur bis - 15 Grad verwendet werden, dann zerfällt er zu Parrafin. Der Finnische Diesel hält -35 Grad aus. 

Es ist Ostersonntag und  kein Autoverkehr. Ich fahre über eine Stunde bis mir das erste Auto begegnet. 

Versteckt und zugeschneit einzelne Häuser.......vermutlich halten die Eingeborenen Winterschlaf. Man sieht keine Menschen.

Die Landschaft ändert sich langsam. Die Birken werden weniger, dafür mehr Fichten........

und Forstwirtschaft.....allerdings wird wieder aufgeforstet. In Rumänien musste ich im letzten Jahr feststellen, dass für eine schwedische Möbelkette ganze Landschaften kahl geschlagen werden damit unsere letzte Generation billige Billy Regale kaufen kann. Bäume brauchen und vernichten Co2, wenn wir kein Co2 mehr produzieren dann sterben die Bäume sowieso ;). 

Dann fahre ich an Jyrkänkoski vorbei. 

Hier hat es während des Russisch - Finnischen Winterkrieges eine entscheidene Schlacht gegeben die ca. 2000 Finnen und 10000 Russen das Leben gekostet hat. Wenn auch zugeschneit, ein imposantes Mahnmal. Leider lehrt und die Geschichte, dass uns die -Geschichte nichts lehrt. 

Ich will das nicht so an mich ranlassen und fahre weiter. Habe noch knapp 300 km vor mir und es ist schon 13 Uhr. 

Und dann bin ich im Land der Rentiere. Gesehen habe ich keine. Aber dafür sind immer mal Schneehasen über die Straße gehopplt. Die haben sich tatsächlich weißes Fell. Leider haben die sich geweigert fotografieren zu lassen, die pochten auf ihre Persönlichkeitsrechte ;). 

Mittlerweile habe ich mich an den Schnee auf der Straße gewöhnt und fahre relativ zügig......kann die ganze Straße nutzen. Hier fahre nur ich........

Ein Automuseum, kann erst im Frühjahr besucht werden.

Irgendwo muss ich verkehrt abgebogen sein. Hier geht es nicht weiter: Russische Grenze und Speergebiet......Druschba habe ich noch drauf, für den Fall der Fälle.....

Also 30km wieder zurück, ich habe ja "Zeit" heute, und zusehen das ich die richtige Straße finde.

Endlich wieder auf einer Hauptstraße, die ist geräumt. Und die Sonne scheint auf einmal. 

Ich beschließe ca. 100km vor meinem Tagesziel zu in Kuusamo zu übernachten. Es ist bereits 17:30 Uhr und das Fahren im Schnee strengt an. 

Die Stadt bietet nicht viel, wurde 1944 von den Deutschen komplett zerstört. Ich finde aber einen schönen Platz an einem zugefrorenen See......

Ich brate mit etwas Hähnchenfleisch mit Zwiebeln und Pilze.....und  genieße die Aussicht. Das Thermometer ist mittlerweile auf minus 10 Grad gefallen.....da gehe ich heute nicht meht vor die Tür. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.