

Auf diesen Tag habe ich mich gefreut - einen Tag auf der Husky Farm.
Simone, aus der Schweiz kommend hat sich vor über 20 Jahren einen Traum erfüllt und sich in Finnland mit einer Huskyfarm selbständig gemacht. Mehr könnt Ihr unter: https://www.eraekeskus.com/team.html
nachlesen. Und auch einen Aufenhalt buchen. Kann ich nur wärmstens empfehlen!
Was mir hier besonders gefällt: Der respektvolle Umgang mit den Huskys und die Freude an der Arbeit mit den Huskys. Der "Kommerz" steht hier nicht an erster Stelle.
Nun zum Tag. Simone hatte mich eingeladen beim Füttern der Hunde zu helfen.
Punkt 9 Uhr stand ich an der Futterküche, Petra hatt schon das Frühstück für die Hunde (gekochtes Fleisch und Trockenfutter) vorbereit.
Zuerst habe ich Spikes für meine Schuhe bekommen, der Schnee ist vereist und spiegelglatt.

Dann wurde der Schlitten gepackt und ab ging es zu den Hundezwingern. In zwei Anlagen werden ca. 130 Hunde gehalten.


In jedem der geräumigen Hundezinger werden ca. 2-4 Hunde gehalten. Jeder hat eine eigene Hütte die mit Stroh und Einstreu ausgestattet ist.
Jeder Hund bekommt seinen eigenen Napf mit dem gekochten Fleisch und Trockenfutter. Die größe der Portion hängt vom "Zustand" des Hundes ab.
Erstaunlich: Die Hunde warten weitesgehend artig bis die Näpfe gefüllt sind. Das spricht für eine gute Sozialisation der Hunde




Ich hatte dann die Aufgabe darauf zu achten das kein Husky den anderen etwas stiebizt. Ist mir nicht so gut gelungen.
Aber die Hunde in den Zwingern werden nacheinander gefüttert so dass immer eine "Aufsicht" vorhanden ist.

Petra spricht jeden Hund mit dem Namen an und wünscht einen guten Morgen - Klasse :)

Nachdem die Hunde gefüttert wurden dürfen sie für eine halbe Stunde im Freigehege rumtollen. Im Sommer sogar im See baden.

Ich hatte schnell einen Lieblingshund.........Bounty. Hätte ich am liebsten mitgenommen
https://www.eraekeskus.com/huskyfarm/unsere-hunde/Bounty.html


Nachdem einen ausgiebigen Mittagsschlaf habe ich dann eine kleine Wanderung unternommen. Mein Ziel war der zugefrorene See, den man noch betreten kann. Das Eis ist noch ca. 30cm dick.
Diesen Weg bin ich bis kurz vor dem See gelaufen.

Dann führte die Kombination keine Schneeschuhe) ,Rotation der Erde und der Schwerkraft dazu, dass ich Schnee steckengeblieben bin. Also richtig eingebrochen.....

Ich hatte meine Not da wieder rauszukommen, zudem ich dann auch mit den anderen Bein eingebrochen bin. Nachdem ich mich wieder befreien konnten Ende der Wanderung zum See.......am liebsten bewege ich mich auf vier Rädern fort.

Tante Inge schneit so langsam ein......

Später kam noch eine Gruppe von einer 3-tägigen Tour zurück. Die Übernachtung erfolgt unterwegs in Hütten.
Die Husky waren heute ca. 30km gelaufen. Eine kurze Pause, Futter dann waren die wieder fit. Aber ausruhen ist dennoch angesagt. Die Hunde dürfen nicht überrfordert werden.






Mir hat es auf der Lodge so gut gefallen, dass ich beschlossen habe im nächsten Winter auch eine Husky Tour zu buchen.
Simone - ich komme wieder :)
Der Rest des Abends ist schnell erzählt. Es gab ein leckeres Abendbrot und noch gute Gepräche am Kamin.
Und morgen geht es weiter nach Lappland......das soll es noch richtig kalt sein.
Kommentar hinzufügen
Kommentare