Tag 3 - weiter Richtung Ancona

Veröffentlicht am 7. April 2023 um 21:27

Ich kann allem wieder stehen, nur nicht der Versuchung. Ein leckerer Latte Macchiato und ein mit Nugat befülltes Teilchen. Bei strahlenden Sonnenschein. Wie kam es dazu? Der Reihe nach. 

 

Ruhige Nacht am Fluss, gegen 07:00 Uhr war die Nacht zu Ende. Und - schmerzen im Knie. Plagen mich schon einige Tage. Und nun? Jesus ist auch nicht vom Kreuz gestiegen. Voltaren wird helfen. Frühstück, Duschen und los geht es, 

Im nächsten Ort, schmale Straße, Baustelle, ein LKW steht im Weg. Die Bauleute winken mich durch, den LKW wollen die nicht  wegfahren. Es passiert was passieren muss. Tante Inge schwankt wegen der schlechten Straße....und bleibt mit dem Aufbau oben an einem Verkehrszeichen hängen. Der erste Kratzer! Und den LKW wollen die immer noch nicht wegfahren. Jetzt werde ich zum Italiener und fange an zu Hupen und werde laut. Sehr laut. Die PKW hinter mir fangen, vermutlich aus Sympathie, an mit zu Hupen. Irgendwann ist der LKW weg und es geht weiter. Im vorbeifahren fluche ich immer noch.    

Wegen meinem lädierten Knie beschließe ich nicht nach San Marino zu fahren. Sondern an das Meer um  etwas für meine Gesundheit zu tun.

Zunächst einkaufen, ich brauche Oliven Öl, Nudeln und Antipasti. Deutsche Wohnmobillisten fahren zum Lidl, ich mache Stopp an einem großen Supermarkt. Karfreitag, kein Feiertag in Italien. Dennoch voll der Supermarkt. Auf dem Parkplatz betrachte die Schramme, Nicht schlimm kann ich rauspolieren. Die Bauarbeiter werden mich bestimmt nicht so schnell vergessen ;) 

Olivenöl, die Auswahl ist reichlich. 

Dann entdecke ich Limoncello. Habe ich vor Jahren mal auf Wunsch vom Gardasee  für jemand mit gebracht. Die Story dazu kann ich nicht posten, Datenschutz, die betreffende Person liest hier mit. Muss ca. 7 Jahre her sein...Stimmt das liebe ???;).Eine Flasche habe ich gekauft. 

Die Auswahl an frischen  Fisch und sonstigen Seetieren  ist gewaltig........vieles davon kenne ich nicht. Habe nach Fischstäbchen gefragt. Kennen die wiederum nicht. Auch nicht Käptn. Iglo. 

Meine Einkäufe....und stelle wieder fest das Lebensmittel in Deutschland am billigsten sind, Hoffentlich kommen die Italienischen Nudeln nicht von den Erfurter Teigwaren.........Obst kaufe ich mir in Griechenland frisch auf dem Markt. 

Weiter auf Landstraßen (260 km) Richtung Ancona. Der Frühling hat hier schon längst eingezogen, die Sonne scheint. Es sind fast 20 Grad.  Dann passt auch Goethes Osterspaziergang "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche.....". kann ich heute noch auswendig. 

Auf dem Foto seht Ihr rechts neben dem Navi die Mautbox. Was hat es damit auf sich?

Tante Inge hat > 3,5t zulässiges Gesamtgewicht. Damit ist Tante Inge formal ein LKW (jährlich TÜV etc.) Und unterliegt in vielen Ländern der Mautpflicht (nicht in Deutschland, Womos sind noch ausgeschlossen). In Österreich benötige ich eine Mautbox, nur ein Pickerl ziehen geht nicht. In Bulgarien muss ich ein streckenbezogenes Mautticket kaufen. Die Strecke darf ich dann nicht verlassen. Eine Mautbox bekomme ich als Privatperson in Bulgarien nicht. Mache ich einen Fehler wird es teuer. Der ADAC bietet zusammen mit DKV eine Mautbox an,  die  in  8 Ländern verwendet werden kann. So ein Teil habe ich mir zugelegt. Auch wenn ich kaum Autobahn fahren werde. Ich habe keine Lust horrende Strafen wegen Mauthinterziehung zu zahlen. In Italien hat die Box mir automatisch die Schranken geöffnet (ich habe über die Autobahn abgekürzt) . 

Aber! Beachtet werden muss, dass viele Städte mautpflichtige Umweltzonen eingeführt haben. D.h. man muss sich bevor man losfährt sich genau erkundigen welche Regeln unterwegs gelten. Widerspricht völlig dem Europäischen Gedanken vom freien Reisen.........Aber wenn es dem Klima hilft. 

In Senigallia im Hafen finde ich einen Stellplatz für die Nacht direkt am Hafen. Schöner Hafen, ist aber keine Saison und nicht viel los. Ich laufe ca. 2 Stunden am Strand, gönne mir dann den Latte...siehe erstes Bild......mir geht es gut.  

Eigentlich wollte ich essen gehen, es hat aber kaum ein Restaurant auf. Und die geöffnet haben gefallen mir nicht. 

Das was die Italiener in Küche zusammpappen bekomme ich auch hin, Es gibt eine selbst zubereitete frische  Gulaschsuppe und dazu einen 2017 er Pinot. 

Es sind von hier noch 30km bis zur Fähre nach Ancona. 16:30 Uhr geht es los. Ich muss 3 Stunden vor der Abfahrt da sein. Also kein Stress. Allerdings suche noch die Fährtickets. Da ich ständig etwas suche bleibe ich völlig ruhig. Bis morgen früh werde ich die gefunden haben. 

Morgen gibt es keinen Bericht, das Internetz auf dem Schiff ist mir zu teuer.

Allen ein frohes Osterfest. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Michael
Vor 2 Jahr

Dir auch frohe Ostern und gute Überfahrt