Der Tag begann mit einer Überraschung. Ein Blick auf das Thermometer zeigt eine Außentemperatur von -6 Grad. Dass die Nacht so kalt werden würde damit hatte ich gerechnet. Aber gleich so kalt! Gut das ich Abends die Gas Standheizung, wenn auch auf der niedrigsten Stufe eingeschaltet hatte.
Von Brekka bis an die Grenze nach Schweden waren es noch ca. 20 Kilometer.
Von meinen Übernachtungsplatz hatte ich einen schönen Blick auf Schnee bedeckte Berge. Noch ahne ich nicht was mich erwartet.
Eine Rentierfamilie verabschiedet mich aus Norwegen.
Wie immer kein Verkehr, bis zu Grenze treffe ich auf kein anderes Fahrzeug. Mich stört der Split auf der Straße, egal das Womo ist sowieso schmutzig. Als ich für diese Foto anhalten,aussteige wird mir der Sinn des Split klar. Die Straße ist Spiegelglatt. Raureif, -6 Grad! Wie gut das vorher langsam gefahren bin. Ab jetzt geht es in Schrittgeschwindigkeit weiter. Das RhönCamp vor Abfahrt das Carado Wohnmobil noch mit neuen Winterreifen ausgerüstet hat war die richtige Entscheidung.
An der Grenze finden nur Zollkontrollen statt, das Zollhaus ist auch mit mehreren Beamten besetzt. Ich frage mich nur was die überhaupt kontrollieren, ich bin immer noch keinen anderen Fahrzeug begegnet.
Und Tschüss Norwegen, Ein tolles Land mit einer atemberaubenden Landschaft, die Norweger sind sehr gastfreundlich. Die Infrastruktur hat mich beeindruckt, wo gibt noch Tunnel mit Kreisverkehren. Was ist mir sonst noch aufgefallen (Auszug)?
- die Norweger tragen keine Jeans, nur Funktionshosen
- die Kinder laufen zur Schule
- es wird sich an die Verkehrsregen gehalten
- es gibt viele Frisöre, wahrscheinlich wachsen aufgrund des Kimas die Haare besser (mal sehen ob das auch bei mir der Fall ist)
- Norwegen ist in der digitalen Welt angekommen und zwar anwenderfreundlich!!
- es wird nur mit Kreditkarten bezahlt
- die vielen E-Autos und das die Fähren elektrisch fahren
- das gefühlt vor jeden Norwegischen Haus ein Womo oder Wohnanhänger steht
- das seit 1945 die Sozialdemokratische Arbeiterpartei , wenn auch in Koalitionen seit 1961, regiert und das Land dennoch wirtschaftlich erfolgreich ist. In D. nicht vorstellbar
Und Norwegen ist teuer, ein Land für den 5* All In Touristen, 2 Wochen für 399 Euro ist das nicht. Gut so, dass verhindert Massentourismus. Ich war insgesamt 16 Tage in Norwegen unterwegs:
- ich bin 2281 Kilometer gefahren
- habe 563,31 Euro für Diesel bezahlt
- habe für 8 Fährpassagen 90, 44 Euro (eine Passage wurde noch nicht abgerechnet, Maut fehlt auch noch, mein Transponder ist wahrscheinlich defekt)
- Für Essen, Kaffee trinken etc. 113,54 Euro
- Lebensmittel, Getränke 107, 82 Euro
- Sonstiger Krempel 36,97 Euro
- Campingplatzgebühren 301, 13, Euro ,
- obwohl ich öfter frei gestanden habe
Jetzt bin in ich in Schweden und immer noch kein Verkehr, es ist kalt die Sonne scheint.
Mit Schweden habe ich mich vor Reise kaum beschäftigt. Ein Fehler. Ich fahre durch mehrere Nationalparks die mir unbekannt sind. Zeit für an Stopps habe ich nicht viel.
Auf dem See bildet sich schon das erste Eis.
Und weiter auf einsamen Straßen, die immer noch glatt sind.
Es wir wärmer, tolles Wetter - zunächst.
Und dann kommt für die nächsten 1,5 Stunden Nebel auf. Fotografieren hat keinen Zweck.
Irgendwann verzieht sich der Nebel, dafür eine neues Verkehrszeichen, Der Winter kommt bald.......
Hier läuft mir eine Elch Mama mit dem Nachwuchs über die Straße. Leider hatte ich die Kamera nicht griffbereit. Habe heute auch Elchsalami gekauft.....
Nachmittag gelingt mir es noch einige Kilometer zu "machen" Die ursprünglich 575 geplanten Kilometer habe ich nicht geschafft. Bin aber dennoch gut vorangekommen so dass ich überlege in Göteborg einen kurzen Stopp einzulegen.
Etwas schwierig ist die Suche nach einem Übernachtungsplatz. Bei den ersten Platz hatte ich kein gutes Gefühl. Durch Zufall entdecke ich einen geschlossen Campingplatz an einem Fluss. Und der Besitzer der zufällig da ist lässt mich auf den Platz und gibt mit sogar noch Strom.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Hallo lieber Steffen,
was lese ich nur, wenn du wieder in Deutschland bist?!
Auf deiner Karte sah ich Linköping. Dorthin wurde ich zu einer Studienreise eingeladen. Es war herrlich. Die Schweden sind uns auch im Gesundheitswesen um einiges voraus!!Genieße die schöne Zeit!