Tag 20 Trondheim, dann weiter in Richtung Schweden

Veröffentlicht am 20. Oktober 2022 um 20:49

Der Übernachtungsplatz war nicht die besten Entscheidung. Unmittelbar daneben befanden sich Bahngleise, Und da wurden Nachts Waggons rangiert. Logistik arbeitet Nachts, ich hätte es wissen müssen. Aber wenigstens sind es von dem Platz nur 10min in das Zentrum. 

Trondheim: Die drittgrößte Stadt Norwegens, 271 tausend Einwohner. Davon 30 000 Studenten, Und weil es in  Trondheim sehr viel Kunst gibt, haben die Studenten ein eigenes Denkmal bekommen. 

Und es geht weiter mit Kunst, ein Radio.  Ich bin das nicht der in der Sendeliste. Welche Funktion?

Auflösung: So schön kann eine Bank sein. 

Im Garten des Kunstmuseums, leider fehlt mir die Zeit sich näher damit zu beschäftigen. Ich will nun  in das Viertel   Baklandet. 

Das Baklandet ist ein altes Arbeiterviertel mit vielen alten Holzhäusern. Vor wenigen Jahren gab es Pläne das Viertel abzureisen und neue Wohnungen dort zu bauen. Mittlerweile ist das Viertel ein Touristenmagnet, es gibt viele Kneipen, Geschäfte und Galerien........

Vom Banklandet geht es über die Gamle bybroen (Stadtbrücke) aus den 17, Jahrhundert in das Hafenviertel. 

Die alten Lagerhäuser wurden noch im 20. Jahrhundert genutzt. Und hatten teilweise einen Gleisanschluss. Erinnert an die Speicherstadt in Hamburg, die ist auch auf Holzpfählen begründet. In Trondheim sind die Lagerhäuser allerdings aus Holz. 

Ein erster Blick auf den Nidaros Dom .

Der Nidarosdom ist das Nationalheiligtum der Norweger. Hier stand ein Schrein von Olaf den Heiligen, das ist der Olaf von der Quelle wo ich es  nicht hingeschafft habe. 

Gebaut wurde der Dom ab 1152, erst im Romanischen Stil. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Dom mehrmals  umgebaut und präsentiert sich heute im Gotischen  Baustil. Verschiedene  Norwegische Könige wurden hier gekrönt. Imposant ist der Dom auf jeden Fall. 

Zwei Orgeln,,,,,,,,

Der Relativ moderne Marktplatz, mit einem Olaf als Denkmal. 

Trondheim ist eine Lebendige aber beschauliche Stadt. Es geht hier alles mit einer gewissen Ruhe zu. Auch der Verkehr ist völlig problemlos. Viel öffentlicher Nahverkehr, ich konnte mein App aus Tromso auch hier nutzen (die gilt in ganz Norwegen). Undenkbar in Deutschland, wenn eine Buslinie von einem  Bundesland  in das anderen gehen soll, muss ein Staatsvertrag geschlossen werden, 

Imposant die langen Gelenkbusse, 24m lang!!!!! Ich dachte zuerst das ist eine Straßenbahn, Natürlich elektrisch.......

Um 14:00 Uhr bin ich wieder am Wohnmobil und beschließe weiter Richtung Schweden zu fahren. Durch die Stadt geht es  ganz schnell, 6km Tunnel mit Kreisverkehren, dann noch die E9 und weiter auf einem alten Schmugglerpfad Richtung Schweden. 

Kaum 20min von der Stadt entfernt ist man schon wieder in der Wildnis und allein unterwegs. 

Im Hintergrund sieht man schneebedeckte Gipfel.......2x mit unterschiedlicher Belichtung fotografiert.

Es war etwas schwierig einen Übernachtungsplatz zu finden, hat dann aber noch mit dieser tollen Aussicht und freien W-Lan geklappt. Polizei hat auch noch angehalten,  haben mir eine gute Nacht gewünscht und sind weiter gefahren. Ich bin af ca. 700m Höhe und die aktuelle Temperatur beträgt jetzt schon -2 Grad. Mal sehen ob die Heizung etwas taugt. 

Darf man "Wild" Campen in Norwegen?

Ja und Nein. Es gilt das sogenannte Jedermannsrecht in Norwegen. D.h. man darf auf öffentlichen Grund übernachten wenn man ein paar Regeln einhält. Leider nutzen das zu viele Camper aus und mittlerweile gibt es Einschränkungen. Auch weil Camper den Müll hinterlassen. Ich hinterlasse nur meine Fußspuren. 

Dann eine freudige Nachricht von RhönCamp. Der Ausbau beginnt bei meinem  Wohnmobil.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Claudi
Vor 2 Jahr

Hallo Steffen,
kaum zu glauben, dass du Norwegen schon bald verlässt. Es war eine spannendes Route, die wir da mit begleiten durften.
Die Orte werden auf der Landkarte auch mit verfolgt:-)
Danke für die vielen eindrucksvollen Fotos.

Weiterhin ein so entspannte Reise für Dich. Liebe Grüße

Deine Vermieter
Vor 2 Jahr

#tanteingelebt 😉 und ich will jetzt auch mal nach Norwegen und Schweden …… habe Tag 21 und 22 auch schon gelesen 🙋🏼