Heute früh hatte ich viel Zeit. Von meinem Übernachtungsplatz sind es bis zu Fähre noch knapp 10km. Da Sonntag ist fährt die erste Fähre erst um 10:45 Uhr. Die Zeit habe ich genutzt um, nach den Frühstück und Duschen das Wohnmobil innen zu putzen. Und um die ersten Fotos mit der Drohne zu schießen. Das Wetter scheint entgegen der Prognose heute schön zu werden. Obwohl ich dem Fjord direkt neben der Straße übernachtet hatte, ist nicht ein Auto vorbei gefahren. Warum auch wenn sowieso kein Fähre fährt.
Die wenigen Kilometer bis zur Fähre bieten schon die ersten fotographischen Highlights. Die Vegetation verändert sich, die Bäume werden wieder größer. Der Waldboden ist mit einem Mix aus Flechte und Moos bedeckt und feucht. Und rutschig wie ich festgestellt habe.
Pünktlich bin ich an der Fähre in Jektvik die mich in 1, 5h nach Kilboghamn bringen wird.
Fahrt durch das herrliche Fjord.
An dieser Stelle quere ich dem Polarkreis in südliche Richtung (Globus rechts im Bild).
Ab hier sind es 90 Kilometer bis zu nächsten Fähre. Ich möchte die Fähre um 15:40 Uhr erreichen. Insgesamt nutze ich auf der Route 6x Fähren. Manche beschreiben die Straße deswegen als die teuerste Strasse der Welt.
Erster Stopp ist am Fort Gronsvik. Wurde 1942 von den Deutschen Truppen als Teil des Atlantikwall erbaut. 1944 hat es schwere Kämpfe gegeben. Reste der Forts sieht man heute noch.
Weiter auf der Küstenstraße.
Auf der nächsten Fähre von Nesna nach Levang
Die schönste Brücke Norwegens, die Helgelandsbrua. 1989 erbaut, 1065m lang. Ist eine der längsten Schrägseilhängebrücken der Welt.
In Sandnessjön habe ich einen schönen Platz im Hafen gefunden und lasse den Tag ausklingen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Hi Steffen, sehr schöne Fotos! Weckt die Reiselust 😉 LG Jana