Die Nacht am Polarmeer ruhig, die ganze Nacht nur das leichte Rausche des Wellen gehört. Sonst nix. Nur die Polarlichter fehlten.
Der Verwalter des Campingplatzes hat mir gestern noch den Tipp gegeben zum Leuchtturm zu laufen (mit dem Wohnmobil kommt da nicht hin ), es würde da das Skelet eines Wales da liegen. Also früh aufgestanden, Duschen und Frühstück und dann zum Leuchtturm gelaufen (ganz hinten links im Bild).
Was ein gemütlicher Morgensparziergang werden sollten war letztendlich ein einstündiger Marsch (einfache Strecke.). Das Skelet war nur ein Einzelteil von einem Wal, aber dennoch imposant. Ich hätte übrigens doch fast die ganze Strecke mit dem Auto fahren können. Aber auf dem Weg dahin gab es einige schöne Motive.
Gestern habe ich die weitere Reise geplant Die Lofoten werden ich verlassen, nicht wie geplant mit einer Fähre in Süden der Insel. Die Fähre fährt am Samstag schon früh 7 Uhr los. Das ist mir zu früh. Ich müsste im Hafen übernachten und ich habe keine Lust so früh aufzustehen. Also wieder in Richtung Norden fahren und ich nehme eine Fähre die alle 2 Stunden fährt und nur 1,5 Stunden unterwegs ist. So habe ich noch ein wenig Zeit über die Insel zu fahren und habe diese Kirche durch Zufall entdeckt..
Ohne diese Seile würde der Wind die Kirche umwehen. Wie alt die Kirche habe ich nicht rausbekommen. Kein Mensch zu sehen den ich fragen könnte.......
Die Gräber sind teilweise 200 Jahre alt.
Der aufmerksame Leser wird festgestellt haben das es nicht regnet. Den ersten Tag kein Regen in Norwegen. Auf dem Weg zur Fähre ergeben sich noch viele Gelegenheiten für Fotos......
Die Fähre die mich auf die andere Seite des Fjordes nach Bodes bringt.
Da muss ich noch reinpassen - es passt.
Bilder von der Fahrt durch den Fjord
Meine "Verpflegung" auf der Fähre, es schmeckt wie es aussieht.
Auf dem Festland ist die Landschaft wieder ganz anders, erinnert mich an das Yukon.......
Ganz so weit wie ich kommen wollte bin ich durch die unnütze Wanderung heute früh nicht gekommen. Entdecke dann aber zufällig die Stellplätze, ausgerichtet in Richtung Norden. Vielleicht klappt es heute Abend mit dem Nordlicht. Auf dem Parkplatz steht noch ein weiteres Wohnmobil mit Rügener Kennzeichen, Anstatt eines Fahrrades hängt am Fahrradständer ein Bobbicar und weiteres Spielzeug. Die jungen Leute haben den ganzen Hausstand verkauft und sind in ein Wohnmobil gezogen. Mit zwei Kindern (knapp ein Jahr und drei Jahre ). Das Leben finanzieren die mit der Miete von der Wohnung und Online Arbeit. Genial - die machen alles richtig.
Wie geht es weiter die nächsten Tage?
Ich werde nicht nach Schwedisch Lappland fahren und eine Husky Farm besuchen sondern fahre die FV17 entlang der Küste Norwegens. Führt mich an vielen Highlights vorbei. Und ich kann Trondheim einen besuchen. Für die 750km plane ich 3-4 Tage ein. Evtl. muss ich meinen Urlaub um zwei Wochen verlängern ;).
Vielen Dank für Kommentare.
Jana, einen Bulli mir zu verkaufen ist zu spät. Es kommt ja was anderes. Steht der schon wieder bei Euch? Der Bulli mit den ich den 90er Jahren die Panamerica fahren wollte, wäre noch das alte Modell mit Käfer Motor gewesen. Gaskocher, Bett, Wasser in Kanistern das wäre es gewesen Nix mit LiFe Batterien, Solar Dusche und den ganzen Schnickschnack.
Silke, ja die Sauna am Meer ist genial. Bei diesem Bild musst ich an der frühen 90er denken als wir alle in DK im Ferienhaus im Winter in der Sauna waren und dann im Schnee zum Abkühlen am Strand waren. Mit dem Ergebnis das ich mir damals einen tödlichen Männerschnupfen zugezogen hatte.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Hallo Steffen, der Trend geht eindeutig zum Zweitwomo 😊. Dein Koffer kommt nächste Woche zu uns. Wir werden ihn für Dich aufbewahren 😉
Hallo Steffen,
nun habe ich erstmal nachgelesen. Es ist schon genial im Norden zu reisen. Landschaft und Menschen zeigen wie Leben geht und die Eindrücke sind phänomenal. Du solltest dir trotzdem nochmal eine Reise bei etwas besserem Wetter gönnen und außerdem gibt es noch so viel zu entdecken.
Ich war in Hettstedt. Das ist nicht nur an letzter Stelle (400. Platz) unter den Regionen Deutschlands, auch digital sind sie nicht besser. Deswegen melde ich mich erst jetzt. Unser Baufortschritt wächst und wir werden Ende November umziehen.
Hab viel Spaß bei der Weiterfahrt und ich freue mich auf das abendliche Lesen..
Beste Grüße Petra