Tag 12 Von Tromso auf die Lofoten

Veröffentlicht am 12. Oktober 2022 um 19:44

Es ist 4 Uhr , ich werde von einem Trommeln auf dem Dach geweckt. Es regnet was es regnen kann. Um 6.30  Uhr ist die Nacht vorbei, das Trommeln hört nicht auf.  Mit dem Wohnmobil an die Entsorgungsstation gefahren, geduscht. Ich leiste mir noch im Restaurant der Campingplatzes ein tolles Frühstück. 

Pünktlich 8 Uhr fahre ich los. Ich habe ein wenig Bedenken wegen dem Berufsverkehr. Zuerst geht es über die große Brücke. Man sieht auf dem Foto das "schöne" Wetter. 

Überraschung, ich muss nicht durch die Stadt. Unter der Stadt führt ein Tunnel. Nicht einer. sondern mehrere. Und es gibt in den Tunnel insgesamt 3 Kreisverkehre. In einem Tunnel ein Kreisverkehr - Clever.  Leider ist das Foto nix geworden, 

In Richtung Lofoten fahre ich überwiegend Nebenstrecken, aber auch die E6. Ca. 350 km, dafür benötige ich den ganzen Tag. 

Da es fast den ganzen Tag regnete habe ich kaum schöne Fotos machen können.......und ich wollte mich auch  nicht in den Regen stellen. 

So schön kann ein Ortseingang sein., von jedem Haus in dem Ort gibt ein Modell......

Wasserkraftwerk im Bau 

!!! Elche voraus 

Habe mir die anders vorgestellt, sehen aus wie Schafe. Vielleicht eine Mutation........

König Olav Brücke - führt auf die Lofoten,

Und nun ein Foto von mit.......ich glaube ich habe abgenommen. :)

Es ist 17 Uhr, ich finden einen Übernachtungsplatz im Hafen von.....weis nicht wo ich hier stehe. .......

Tolle Aussicht auf den Fjord

Ich schaue mir noch die Verladung von LKW auf die Fähre,  passen leider nicht alle drauf. Ich hatte Hilfe angeboten..........aber Typ mit dem Funkgerät schaute mich ganz komisch an. Ein LKW hätte noch auf die Fähre gepasst. wen die micj gelassen hätten.

Wollte heute nur Möhrchen kaufen , ist dann doch mehr geworden. Was ist in der Büchse ist weis nicht. Haben alle gekauft und war im Angebot. Hoffentlich ein Fertig Gericht und kein Hundefutter......... 24 Euronen dafür bezahlt !!!!

Und das war das Abendessen. 

Freudige Nachricht aus der Heimat. Auf meinem Wohnmobil wurde der Dachgepäckträger montiert - außen ist bis auf die Staukästen, Schnorchel, Zusatzscheinwerfer fast alles fertig, Nun geht bei der RhönCamp bald der Innenausbau los. Kann da sicher noch einige Erfahrungen die auch dieser Reise gemacht habe, noch einfließen lassen.  Das ist der Vorteil wenn ein Wohnmobil nach meinen Wünschen gebaut wird. RhönCamp hat bisher alles so umgesetzt wie ich es haben möchte. Da der Chef von RhönCamp quasi Camper seit der Wiege ist fließen deren Erfahrungen natürlich mit ein.......

Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich mein Wohnmobil "Aunt Inge" vorstellen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.