Mein Stellplatz im Hafen erwies als Glücksfall. Der Strom umsonst, die Nacht war ruhig. Bis mich kurz vor 08:00 Uhr ein lautes Schiffshorn weckte.
Keine 100 Meter von mir hat die Polarys von Hurtigruten angelegt. Kirkenes ist der letzten Hafen auf der Tour, hier geht es wieder zurück. Früher haben die Postschiffe die Versorgung im Norden sichergestellt und Passagiere befördert. Heute fahren die Schiffe überwiegend Touristen, aber immer noch Fracht. Den alten Charme der alten Postschiffe hat Hurtigruten aber beibehalten. Kein Vergleich mit Aida & Co.
Das Schiff wird bis Nachmittag im Hafen liegen.
Was mich noch mehr freut. Die Sonne scheint, endlich kein Regen. So schnell wie möglich will ich an die Fjorde fahren um endlich "ordentliche" Fotos zu schießen. In Kirkenes gibt es sowie nix zu sehen, die Stadt wurde im Krieg zerstört. Es stehen noch alte Bunker (wer die wohl gebaut hat) und ein sowjetisches Kriegsdenkmal. Beides muss ich nicht sehen. Bis Frühjahr gab es einen Russen Markt (Russen die im Grenzgebiet wohnen durften ohne Visa einreisen, bis max. 30 km von der Grenze). Das ist aber mittlerweile Geschichte.
Also Frühstücken, ohne Kaffee fahre ich nicht hoch. Und.....die Gaskrise hat mich eingeholt. Die Flamme am Kocher wurde immer kleiner und ist dann verloschen. Gas aus, alle.Die 11kg Flasche ist leer. Verstehe ich überhaupt nicht. Früh Kaffeewasser, Abends max, 15min gekocht, Heizung ganz selten benutzt. Wenn ich externen Strom bekomme heize ich mit einem E-Lüfter. 1x geduscht (Boiler) und der Kühlschrank. Lt, meinen Berechnungen hätte die Flasche bis Anfang kommender Woche halten müssen. Vielleicht war die Flasche nicht ganz voll.
Die Flasche war schnell gewechselt, das Frühstück war gesichert. Ich werde erst einmal sparsamer mit Gas umgehen, habe nur noch 2 Flaschen. Die reichen sonst nicht. In Alta soll es eine LPG Tankstelle geben die deutsche Flaschen füllt.
Die Strecke zum Nordkap, sind über 400 km. Werde ich auf keinen Fall an einem Tag schaffen
Die ersten Kilometer geht es über die E6, der Verkehr hat sich im Vergleich zu Finnland ca. um das 5-fache erhöht. In Finnland bin ich in einer Stunde ca.. 2 Auto begegnet ;). Ich mache noch einen kurzen Schwenk über Finnland zum tanken, der Diesel kostet in Finnland 1,99 €, in Norwegen 2,60 €. Dabei ist Norwegen in Europa der größte Ölförderer.......
Auf dem Schild werden die Entfernungen zu den nächsten größeren Ortschaften angezeit........
Obwohl die E6 eine Hauptverbindungstraße ist, bin ich fast allein unterwegs. Die Sonne schein immer noch, die Landschaft ist wieder beeindruckend. Meine Laune steigt......
Leider wird das Wetter wieder schlechter, es ist aber nicht mehr so kalt. Am Nordpolarmeer macht sich der Golfstrom bemerkbar. Es ist stürmisch. Die Fotodrohne bleibt gut verpackt, wenn ich die starte werde ich die bestimmt nicht wieder finden.
Auf dem Bild ist im Wasser ein Fischzuchtanlage zu erkennen Hier wird der Norwegische Wildlachs hergestellt. Teilweise sind ganze Buchten zu mit diesen Dingern.
Zwischen den Fjorden geht über das Hochland. Einsame Straßen.......aber es stürmt extrem. Habe Angst das mir der Aufbau von Wohnmobil um die Ohren fliegt.
Aussteigen für Fotos geht nur einmal.........
Mitten in der Einsamkeit ein Haus (ganz unten rechts). Entdeck man immer mal wieder.
Gegen 16 Uhr fahre ich einen zufällig entdeckten Campingplatz an. Rezeption ist nicht besetzt, auf einem Zettel steht das ich Björn anrufen soll. Björn kam auch ganz schnell. 30 € für Strom und Übernachtung inkl. Duschen und Toiletten bezahlt. Internet gibt es gratis, funktioniert aber nicht.
Strom angeschlossen, Feierabend.
Die ECE Stecker passen in ganz Europa, das Kabel muss seit diesem Jahr Orange sein. Ich frage mich was gibt zuerst nach wenn ich beim losfahren vergesse den Stecker zu ziehen?
Ein Rundgang über dem Campingplatz, sind alles Dauercamper und ich bin allein (gut so). Um die Wohnwagen werden richtig kleine Häuser gebaut. Auch eine Idee........
Und die Sportgeräte stehen davor.....
Morgen geht es dann weiter zum Nordkap. Bin gespannt was mich erwartet.
Gefahrene Kilometer heute: 284
Nachtrag: So sieht es aus wenn ich Abends schreibe...........
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Hallöchen Steffen, wir verfolgen hier interessiert deine Reiseroute. Besonders die Elche kamen gut an ;-) Nur den Weihnachtsmann hätten wir schon gern mal gesehen.
Das Dreiländereck habe ich mir auf der Karte nochmal angeschaut.
Das Nordkapp wird sicherlich ein weiteres Highlight.
Auch heute wieder eine glückliche und beseelte Reise für Dich.
Liebe Grüße