Tag 11, Abschied von Menhamn und von heute an geht es in Richtung Süden

Veröffentlicht am 5. April 2024 um 19:44

Genau auf dem Tag bin ich vor einem Jahr Richtung Griechenland gestartet  (siehe Bild). Das Wetter war seinerzeit auch nicht das beste, gefühlt habe ich auf meiner Nordlandtour dieses Jahr aber öfters die Sonnenbrille auf (der Schnee blendet) als letztes Jahr in  Griechenland. Aber es war wesentlich wärmer. Aktuell liegen hier die Temperaturen nur noch bei - 4 Grad  bis - 10 Grad. es weht ein eisiger Wind, gefühlt ist es kälter. 

Ab heute geht es nur noch in eine Richtung, Tante Inge kann nicht schwimmen (also ist mir der Norden versperrt) und zwar in Richtung Süden (bis nach HEF sind es von hier ca. 3500km). D.h. die nächsten 2 - 3 Tage werden ereingnislose Fahrtage. Dachte ich.  

Es kommt meistens anders als man plant. 3 Dinge die mir den Start in den Tag schwer machten.:

1.) Die elektrische Kaffeemühle ist ausgefallen, rien ne va plus. Ich mache mir jeden morgen einen leckeren Kaffee mit meiner Siebträgermaschine. Vorraussetzung sind frische gemahlte Kaffeebohnen. 

Bei den wichtigsten technischen Einrichungen habe ich Wert auf Redundanz gelegt. Also muss muss ich mein Kaffee Co2 frei mit Muskelkraft mahlen. 

2.) Mein I-Phone kennt mich nicht mehr. D.h. anmelden per Face ID funktioniert nicht mehr. Die Ursache ist mir sofort klar. Der Verzicht auf meine Antifalten Nachtcreme hat mein Äußeres dermaßen verändert das mich mein eigenes I-Phone nicht mehr erkennt. Ich lasse mich neu identifizieren. Bin gespannt wann ich wieder aktualisieren muss. 

3.) Die (einzige)  Straße von Menhamn nach ilfjord ist wegen Schneeverwehungen gesperrt.

Die meisten Touristen (so viele sind es nicht) kommen mit dem Flugzeug. Es gibt hier einen Regionalverkehr mit kleinen Propellerflugzeugen die auf einer Schneepiste landen. Oder mit dem Postschiff von Hurtigrouten. Das legt jede Nacht gegen 01:15 Uhr an. Über eine seitliche Klappe können auch PKW auf dem Schiff mitgenommen werden. Die Hurtigrouten stellen damit die Versorgung der Bevölkerung und die Kommunikation der Bevölkerung hier oben sicher. Kommunikation: In einigen Häfen, in dem Schiffe etwas länger festmachen kommen die Eingeborenen für eine Stunde auf das Schiff und trinken einen Kaffee und reden.....

Das hilft mir aber nicht weiter. 

Ich bekommen heraus, dass 09:30 Uhr ein Schneepflug als "Pilot Car" die Strecke nach Ilfjord fährt und man in Kolone hinter dem Schneepflug hinterher fahren kann. 

Pünktlich 09:30  Uhr stehe ich an der Schranke, der Schneepflug wartet bereits. Allerdings bin ich der einzige, die Norweger schlafen anscheinend noch. In Deutschland ist man eine Kolone erst ab 3 Fahrzeuge!! 

Aber der Schneepflug fährt auch für mich allein. 

An Anfang der Straße liegt noch nicht viel Schnee, das ändert sich aber schnell. 

Direkt hinter dem Schneepflug zu fahren macht keinen Sinn......der "Schneenebel" blockiert die Sicht. 

Ich lasse viel Abstand zu dem Schneepflug.......

Ohne den Schneepflug voraus wäre ich hier nicht  durchgekommen. Und mit einmal ist er weg und ich fahre ganz allein durch die "Schneewüste" Nach mir können keine Fahrzeuge mehr kommen, die Straße wurde nach mir wieder gesperrt. So fahre ich 70km ganz allein und ohne Verkehr.....

Hier pfiff nur der Eiswind, sonst war Ruhe. Ich halte Ausschau nach Eisbären, keine zu sehen. Auch keine Pinguine ;). 

Nach Ilfjord werden die Staßen "besser". Und immer mal ein Blick auf ein Fjord. 

Mein Norwegisch wird langsam besser, für solche Schilder benötige ich keine Übersetzungs App mehr (das Schild weist auf einen Aussichtspunkt hin ;) 

Und immer wieder queren wilde Tiere die Straße. 

Den letzten Teil der Strecke kenne ich nochvon  2023 und kann so zügig nach Alta fahren. Warum fahre ich die gleiche Strecke wieder? Weil es die einzige Straße hier oben im Norden ist. 

Nach knapp 350 km erreiche ich gegen 16:30 Uhr Alta, tanke (der Tank fast 90 Liter, ich bekommen 86 Liter rein, das war knapp) und suche einen mir  Stellplatz im Hafen. Ich mache mir Nudeln (aus Erbsen) ein wenig Pesto das reicht. Wichtig ist der Wein (Primitivo) dazu. 

Ich habe jedes Zeitgefühl verloren und stelle fest, dass heute schon Freitag ist.

Wie lange habe ich noch Urlaub? Ich weis es gar nicht mehr. Werde eine Mail an meine Firmenadresse schreiben, in dem Abwesenheitshinweis sollte stehen wann ich wieder arbeiten muss. 

Ursprünglich wollte ich auch auf die Insel Senja fahren, aber die Wetterprognosen sind nicht gut. Wahrscheinlich werde zur Kulturhauptstadt Europas (? Test, wie heißt die) fahren. Sind nur knapp 900 km von hier............

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.