Pünktlich 06:45 Uhr will ich in Bad Hersfeld abfahren. Und das schaffe ich erstaunlicherweise. Allerdings war 04:30 Uhr die Nacht zu Ende. Und ich habe fast nichts vergessen. Ich hoffe nur das der erste Tag nicht so chaotisch wird wie bei meiner Tour nach Skandinavien........
Passend zum Reiseziel höre ich von Udo Jürgens "Griechischer Wein". Mir wurde noch Nana M...... und weißen Rosen aus Athen empfohlen. Lasse ich lieber sein. Da kann ich gleich die MDR Hupfdohle (H. Fischer) hören. Oder noch schlimmer: Die Flippers ;)
Nach einer Stunde ein Stopp bei RhönCamp. Tante Inge kommt sofort in die Halle und wird geprüft.
In die Dusche kommt noch einen Einsatz aus Holz. Und da ich meine das die Wasserpumpe komische Geräusche macht, bekomme ich ein Ersatzpumpe mit. Für den Fall der Fälle. Dann geht es noch über die Waage. Obwohl ich Tante Inge vollgepackt habe, ist keine Achse überladen. Allerdings muss ich mein Gewicht halten, sonst wird es eng. Tante Inge ist auch voll gepackt, knapp 100 Liter Diesel, 200 Liter Trinkwasser in den Tanks, E-Bike, eine Kiste Bier, die vollständige Fotoausrüstung und letztendlich der Fön.......und Bücher und.......
Nach 2 Stunden ist alles erledigt, ich habe in der Zeit reichlich leckeren Kaffee getrunken und gefrühstückt. Danke Jürgen, dass alles so schnell ging.
Leider waren Jana, Maximilian und Mario Volklandt nicht da. Sind in Italien mit zwei eigenen Womos unterwegs. Immer gut wenn der Koch noch selbst kocht. Vielleicht begegnen wir uns in Italien. Testfahrt oder Osterurlaub? Wahrscheinlich beides.
Der Rest des Tages ist ereignislos (ich habe nichts kaputtgefahren). Den üblichen Stau auf den A99 bei München umgehe ich in dem über den mittleren Ring durch die Stadt fahre,
Freue mich dann das ich endlich die ersten Berge sehe. Und die Sonne scheint. Bei Chiemsee fahre ich von der Autobahn und suche mir bei Reit im Winkel einen Übernachtungsplatz.
Ich finde einen schönen Wanderparkplatz mit Blick auf die Alpen. Hier störe ich keinen. Ein Eingeborener der vorbei kam meinte ich kann hier problemlos übernachten (wenn ich alles richtig verstanden habe, die Leute hier haben einen seltsamen Dialekt;).
Ich laufe noch eine Runde. Zum Abendbrot gibt es selbstgemachte Buletten. Danach die Ladekabel sortieren, Medikamente für den nächsten Tag hinlegen (wie haben sich doch die Prioritäten verändert) und das war es dann.......ich bin schon fast entspannt.
Morgen geht es über Cortina de Ampezzo und den Giau Pass (soll keine Wintersperre haben) weiter in Richtung Süden.
Kommentar hinzufügen
Kommentare