Tag 4 von Savollinna nach Kuhno

Veröffentlicht am 3. Oktober 2022 um 20:19

7 Uhr war die Nacht zu Ende, heute müssen Kilometer gemacht werden. Frühstück mit selbstgemachten Müsli, dann Duschen. Auf- und  Einräumen. Dafür brauche 2 Stunden!! Wenn ich mit dem Moped unterwegs war, habe ich das in einer Stunde geschafft. Ich muss also optimieren........

Mit 4 Grad ist es angenehm frisch, gut dass ich nicht mehr auf dem Moped sitze. 

 

Geplant hatte ich heute knapp 500 Kilometer zu fahren.   Zurzeit ist in Finnland noch die Ruska, die finnische Variante des Indian Summer. Die sich verfärbende Birkenwälder sehen toll aus. Die Bilder sind etwas unscharf, während der Fahrt durch die Windschutzscheibe fotografiert. 

 

Das Land der 1000 Seen, das bedeutet auch viele Fähren. Kostenlos 

Wenn ich eines unterschätzt habe, dann sind es die Entfernungen und die Geschwindigkeit. Die 500 Kilometer werde ich nicht schaffen.  Über die Via Karelia fahre ich dicht an der Russischen Grenze durch Karelien. Endlose Straßen, Natur pur und alle 20min - 30min  mal ein Auto. Immer mal ein buntes Bauerhaus. Alles wirkt wie ein Gemälde. Die Landschaft verschluckt einen förmlich. Und doch ist man mittendrinn. Eine Erholung für Geist und Auge. 

Übernachtet wird nun in Kuhno, da  kann ich am Dienstag noch Winterkriegsmuseum besuchen (Stalin hat 1939 Finnland überfallen und wollte es sich einverleiben. Das große Russland gegen das kleine Finnland. Im Frühjahr 1940 mussten sich die Russen sich  wegen Erfolglosigkeit zurückziehen.   Hoffe das ich das richtig wiedergegeben habe - liebe Petra ;) ).

Durch Zufall entdecke ich einen Campingplatz, toll  an einem See gelegen. Bin der einzige Gast, die Rezeption ist auch nicht besetzt. Dass Geld (20 Euro) soll  ich morgen in den Briefkasten werden. Die Finnen sind unkompliziert und auf eine sehr besondere Art Gastfreundlich, Mehr dazu und zur Sprache später. 

Gefahrene Kilometer:352

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.