Um ca. 10:00 sollte die Fähre planmäßig ankommen. Also kann ich einigermaßen ausschlafen, gegen 8 Uhr Frühstücken. Und dann auf dem Deck die beeindruckende Fahrt durch die Finnischen Schären genießen.
Endlich angelegt konnte ich zum Womo - was muss ich feststellen. Mit dem Bordstrom hat irgendetwas nicht funktioniert. Der Kühlschrank war nicht mehr sehr kalt.
Im Hafen wurde ich von einer netten Finnischen Grenzbeamtin kontrolliert. Neben den Papieren wollte Sie wissen was ich an Alkohol mitführe?
3 Liter Wein und 8 Liter Bier führten zu einem müden Lächeln. Die Finnen schmuggeln ganz andere Mengen über die Grenze. Etwas verwundert war Sie darüber dass ich allein fahre. Konnte mir gerade noch auf die Zunge beißen um zu fragen ob sie mitkommen will. In den heutigen Zeit kann das böse ausgehen.......Schade , früher war alles besser.
Den ersten Tag sollte mich in die Hauptstadt der finnischen Seenplatte Savonlinna führen. Das gibt es ein schöne alte Burg anzusehen. Hat früher alles mal zu Russland gehört. Deswegen ansehen so lang noch möglich.
Und ich wollte relativ früh auf dem Campingplatz in Savonlinna sein um mein Womo noch "einzurichten".
Straßenverkehr: Das erste was mir auffällt das in Helsinki kaum Verkehr ist (gut es ist Sonntag) und das die Finnen völlig entspannt fahren. Wenn max. 40 km/h in der Stadt erlaubt sind, dann fährt auch keiner schneller. Gefühlt steht auch alle 50m ein Blitzer, die immer angekündigt werden.
Die Fahrt nach Savonlinna verläuft völlig entspannt, kleiner Bummel über die Burg. Dann zum Campingplatz gefahren. War nur ein Pärchen aus Bremen mit einem tollen Defender und Tischer Aufbau.
Den ersten Reiseblog geschrieben, auf dem I Pad hat das aber irgendwie nicht funktioniert. Muss (am Montag) noch einmal neu auf dem Windows Rechner schreiben. Mit den Ergebnis das die Vorbereitung weg ist. Werde das im Laufe der Tour sicher noch besser hinbekommen.
Fotos folgen noch - konnte aktuell nicht auf meine in der Cloud gespeicherten Fotos.
Gefahrene Kilometer: 344
Kommentar hinzufügen
Kommentare